Calmant – Kaffeelikör

Der „gestohlene“ Buchstabe

Der Ursprung des Calmant ist in den Jahren nach dem spanischen Bürgerkrieg (1936 – 1939) in Ulldecona, dem Südosten Kataloniens, zu finden. Die Katalanen tranken einen Likör, der aus Kaffee, Rum und Cognac (katalanische Bezeichnung für Brandy) produziert wurde. Um diesen herzustellen, wurde zuerst Rum, Cognac und Zucker erwärmt und dann angezündet, bis der Alkohol verbrannte. Danach wurde Kaffee beigefügt.

Die Firma „Destilerias Nofre“ aus Ulldecona mischte die drei Zutaten auf erwähnte Art und stellte somit einen Likör her, der einen sehr eigenen und charakteristischen Geschmack hatte und den sie Calmant nannte.

In den neunziger Jahren konnte Javier Pomada, Eigentümer einer kleinen Brauerei in Ulldecona, mit Hilfe ehemaliger Angestellten des ursprünglichen Likör-Herstellers, den Calmant mit dem altbekannten Geschmack wieder produzieren. Heute wird das Produkt unter dem Namen CALM~NT vertrieben. Der Grund: Das Gesundheitsministerium hat den einstigen Namen verboten, weil er Leute im Glauben lasse, es handle sich um ein Heilmittel. Das Wort calmante stammt von calma te (beruhige dich). Der neue Name ändert aber nichts an der Beliebtheit des katalanischen Getränks: Wo CALM~NT drauf steht, ist auch CALMANT drin.

Zusammensetzung
Dunkler Rum, Brandy (Cognac), Zucker, Kräuter, Kaffeemischung.

CHF 28.00

Kategorie:

Zusätzliche Informationen

Alkohol

28 %

Volumen

70 cl.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Calmant – Kaffeelikör“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert