Weinshop
In unserem Weinshop können Sie bequem Wein bestellen sowie Olivenöl, Schaumwein, Spirituosen, Weinzubehör inkl. Geschenkartikel.
Zeigt alle 10 Ergebnisse
-
Pruno
CHF 17.00Pruno ist einer jener Weine, die den Mund mit einer vollen Ladung Frucht füllen. Mit Blaubeeren, Cassis, Noten von Lakritze und Grafit, schöne Textur. Er ist anhaltend am Gaumen und elegante, wunderbar integrierte Crianza-Noten runden das Zusammenspiel ab.
Auf jeden Fall ein Wein, den man stets zuhause haben sollte. Der sich direkt nach seiner Markterscheinung geniessen lässt aber auch über die nächsten 4-5 Jahre.
91 Parker-Punkte!
-
Altos del Terral Crianza
CHF 24.50Fruchtige Aromen von Brombeeren, gut kombiniert mit balsamischen und würzigen Noten, die typisch für französische Eichenhölzer sind, in denen er 12 Monate gereift ist. Im Mund angenehme Subtilität, rundem Gaumen und breitem Nachgeschmack. Empfindungen von Komplexität und Harmonie, reifen Früchten und elegantem Tannin.
„Ein Projekt mit kleinem Volumen, bei dem ich mich maximal um die Details kümmere und meine ausgeprägten Ideale halte“. So definiert Paco Casas es, der viele Jahre die Weine für Pago de Capellans hergestellt hat. Sein Ziel ist es, die Eleganz der burgundischen Weine zu erreichen und gleichzeitig die Eigenschaften des Tempranillo zu bewahren.
-
PSI by Pingus
CHF 34.00Im historischen Zentrum des Ribera del Duero ist vor gut 10 Jahren das neueste Projekt von Peter Sisseck entstanden: die Bodegas y Viñedos Alnardo. Gut 400 Winzer mit kleinsten Parzellen und uralten Rebstöcken sind an diesem einzigartigen Projekt beteiligt, indem Sisseck ihre Trauben für den PSI abkauft und keltert. Ausgebaut wird der PSI in vorwiegend gebrauchten Fässern, so bringt er das volle Potenzial und die Typizität dieser einmaligen Region in die Flasche. Nicht nur der Name (die Inititalen von Peter Sisseck), sondern auch der Stil tragen die unverkennbare Handschrift des Meisters: Unglaublich kraftvoll und gleichzeitig perfekt balanciert – ein Wein von aussergewöhnlicher Struktur und trotzdem für fast jeden Tag.
-
Altos del Terral T1
CHF 38.00Aromen von roten Früchten, würzigem und cremigem Eichenholz überwiegen in der Nase, während im Mund ein kraftvoller, üppiger Wein mit Röstnoten daher kommen, die typisch für seine 16-monatige Reifung in neuen französischen Eichenfässern sind.
„Ein Projekt mit kleinem Volumen, bei dem ich mich maximal um die Details kümmere und meine ausgeprägten Ideale halte“. So definiert Paco Casas es, der viele Jahre die Weine für Pago de Capellans hergestellt hat. Sein Ziel ist es, die Eleganz der burgundischen Weine zu erreichen und gleichzeitig die Eigenschaften des Tempranillo zu bewahren.
-
Pruno Magnum
CHF 39.00Pruno ist einer jener Weine, die den Mund mit einer vollen Ladung Frucht füllen. Mit Blaubeeren, Cassis, Noten von Lakritze und Grafit, schöne Textur. Er ist anhaltend am Gaumen und elegante, wunderbar integrierte Crianza-Noten runden das Zusammenspiel ab.
Auf jeden Fall ein Wein, den man stets zuhause haben sollte. Der sich direkt nach seiner Markterscheinung geniessen lässt aber auch über die nächsten 4-5 Jahre.
91 Parker-Punkte!
-
Aalto
CHF 43.00Aalto ist der emblematische Wein einer Bodega, die sich in wenigen Jahren zu einer wahren Referenz der Ribera del Duero entwickelt hat. Jahr für Jahr bekommen ihre Weine, und ganz besonders Aalto, mit erschwinglichen Preisen, herausragende Kritiken von hoch geschätzten Experten unter Weinliebhabern. Nicht ohne Grund.
Aalto ist ein Wein von grossem Gleichgewicht und toller Komplexität, voller Kraft und Persönlichkeit, der seine Tugenden den wunderbaren Trauben der Rebsorte Tinta Fina (Tempranillo) zu verdanken hat, sowie der Vielfalt seiner Böden und der weitreichenden Erfahrung von Mariano García, dem Önologen, der über dreissig Jahre verantwortlich für die Herstellung der Weine von Vega Sicilia war.
Jahrgang 2018: 94 Parker-Punkte
Jahrgang 2019: 93 Peñin-Punkte -
Emilio Moro – Magnum
CHF 63.00Ein angenehmer, leckerer, frischer, lebendiger, eleganter, komplexer Wein. Das Flaggschiff der Kellerei und ein grosser Repräsentant dieses spanischen Anbaugebiets.
Im Glas prahlt er mit einer kirschroten Farbe und reflektiert die grosse Vielfalt der Geruchsnoten, die sich nach einer intensiven, angenehmen und ansprechenden Verweildauer am Gaumen noch weiter fortsetzen. Sein Reichtum und seine Aromenvielfalt machen sich bemerkbar, wie Röstaromen und die von Kirsche, Lakritze oder Vanille. Am Gaumen ist er saftig und frisch, einfach als Ribera del Duero zu identifizieren, schliesslich verbindet er Ausdruckskraft und Freundlichkeit perfekt. Er ist harmonisch, mit der Frucht als grossem Hauptdarsteller; von delikaten Tanninen perfekt integrierten Holzes verführt er mit jedem Schluck, und lässt uns ein fürs andere Mal versprechen, dass dies nun wirklich der letzte ist.
-
PSI by Pingus – Magnum
CHF 75.00Im historischen Zentrum des Ribera del Duero ist vor gut 10 Jahren das neueste Projekt von Peter Sisseck entstanden: die Bodegas y Viñedos Alnardo. Gut 400 Winzer mit kleinsten Parzellen und uralten Rebstöcken sind an diesem einzigartigen Projekt beteiligt, indem Sisseck ihre Trauben für den PSI abkauft und keltert. Ausgebaut wird der PSI in vorwiegend gebrauchten Fässern, so bringt er das volle Potenzial und die Typizität dieser einmaligen Region in die Flasche. Nicht nur der Name (die Inititalen von Peter Sisseck), sondern auch der Stil tragen die unverkennbare Handschrift des Meisters: Unglaublich kraftvoll und gleichzeitig perfekt balanciert – ein Wein von aussergewöhnlicher Struktur und trotzdem für fast jeden Tag.
-
Aalto PS
CHF 99.00Ein aussergewöhnlicher Wein, der nur in den besten Jahren produziert wird. Mariano García und Javier Zaccagnini wollen nur das Beste vom Besten für diesen Wein und sie wählen nur die besten Reben, von den besten Parzellen aus; deshalb PS: Pagos Seleccionados. Ein Wein mit einem langen, langen Leben.
Kaum ist die Flasche entkorkt, schon verströmt der Wein aus dem offenen Flaschenhals sein Aroma-Bouquet von reifer, süsser Frucht gepaart mit Karamellsüsse und viel, viel Kraft. Wagt man es das Monster zu entfesseln und es in die Karaffe umzugiessen, wird man vollends in seinen Bann gezogen. So wird der Wein während des Dekantierens, also noch vor dem allersten Schluck zum Erlebnis. Die Aromen werden nun vollends freigesetzt und gleichen mehr einem Parfüm denn einem Wein. Die Dichte mit der die Aromen die Nase erreichen ist unbeschreiblich und kaum fassbar. Wiederum diese Süsse, volle, dunkle und reife Frucht. Hinzu kommt noch Schokolade und wieder Karamell. Eine Droge! Ein Schwenken des Glases ist eigentlich nicht nötig, aber dennoch erkennen wir dadurch die allerfeinsten Nuancen, die der Wein wahrhaft zu bieten hat! Der Aalto PS mag vielen vielleicht als zu mächtig, zu protzig und vielleicht sogar als „zu viel“ erscheinen, aber seine Machart ist unverkennbar gross! Wohin wird dieser Wein noch gehen?
Der Gaumen: Der Wein ist unglaublich konzentriert und besitzt den Körper eins Body-Builders. Trotzdem ist er schon recht rund und hat unglaublich viel Schmelz. Die Süsse und die volle Frucht erkennt man im Gaumen wieder, einfach nochmals etwas intensiver. Mit etwas Luft treten dann die edlen und sehr deutlich vorhandenen Tannine in Aktion, die das Feuerwerk im Gaumen dann leider etwas ausbremsen, die Schleimhäute beschlägt und das Innere der Lippen an die Zähne kleben. Eben diese Tannine treiben dann aber den Abgang auf eine Länge von über einer Minute! Es bleiben Anflüge der reifen süssen Frucht, der edlen Holznoten und von Karamell. Sollten Sie widerstehen können die Flasche am selben Tag leer zu trinken, werden Sie von der Aromatik verblüfft sein, die dieser Langstreckenläufer noch zu bieten hat. Wo andere, auch grosse Weine, einknicken und nicht mehr vorbehaltlos geniessbar sind, zeigt der Aalto PS noch frische, Frucht und kaum oxydative Aromen. Sie sollten es aber nicht wagen einen allzu grossen Schluck dieser Day-after Droge zu geniessen, denn auch die Tannine haben sich entwickelt…! Ein Wein mit beinahe unendlichem Potential und von ausgesprochen grosser Qualität. Die Frage darf erlaubt sein, wo dieser Wein noch hingeht, das werden wohl erst unsere Kinder und Grosskinder erfahren. Ein Wein sehr Nahe der Perfektion.
Wie sollten Sie den Wein trinken? Am besten alleine oder wenn, dann nur mit sehr guten Freunden! Geniessen Sie dazu ein schönes Stück argentinisches Rindsfilet und Sie werden die Engel singen hören.
94 Peñin-Punkte!
-
Aalto PS – Magnum
CHF 218.00Ein aussergewöhnlicher Wein, der nur in den besten Jahren produziert wird. Mariano García und Javier Zaccagnini wollen nur das Beste vom Besten für diesen Wein und sie wählen nur die besten Reben, von den besten Parzellen aus; deshalb PS: Pagos Seleccionados. Ein Wein mit einem langen, langen Leben.
Kaum ist die Flasche entkorkt, schon verströmt der Wein aus dem offenen Flaschenhals sein Aroma-Bouquet von reifer, süsser Frucht gepaart mit Karamellsüsse und viel, viel Kraft. Wagt man es das Monster zu entfesseln und es in die Karaffe umzugiessen, wird man vollends in seinen Bann gezogen. So wird der Wein während des Dekantierens, also noch vor dem allersten Schluck zum Erlebnis. Die Aromen werden nun vollends freigesetzt und gleichen mehr einem Parfüm denn einem Wein. Die Dichte mit der die Aromen die Nase erreichen ist unbeschreiblich und kaum fassbar. Wiederum diese Süsse, volle, dunkle und reife Frucht. Hinzu kommt noch Schokolade und wieder Karamell. Eine Droge! Ein Schwenken des Glases ist eigentlich nicht nötig, aber dennoch erkennen wir dadurch die allerfeinsten Nuancen, die der Wein wahrhaft zu bieten hat! Der Aalto PS mag vielen vielleicht als zu mächtig, zu protzig und vielleicht sogar als „zu viel“ erscheinen, aber seine Machart ist unverkennbar gross! Wohin wird dieser Wein noch gehen?
Der Gaumen: Der Wein ist unglaublich konzentriert und besitzt den Körper eins Body-Builders. Trotzdem ist er schon recht rund und hat unglaublich viel Schmelz. Die Süsse und die volle Frucht erkennt man im Gaumen wieder, einfach nochmals etwas intensiver. Mit etwas Luft treten dann die edlen und sehr deutlich vorhandenen Tannine in Aktion, die das Feuerwerk im Gaumen dann leider etwas ausbremsen, die Schleimhäute beschlägt und das Innere der Lippen an die Zähne kleben. Eben diese Tannine treiben dann aber den Abgang auf eine Länge von über einer Minute! Es bleiben Anflüge der reifen süssen Frucht, der edlen Holznoten und von Karamell. Sollten Sie widerstehen können die Flasche am selben Tag leer zu trinken, werden Sie von der Aromatik verblüfft sein, die dieser Langstreckenläufer noch zu bieten hat. Wo andere, auch grosse Weine, einknicken und nicht mehr vorbehaltlos geniessbar sind, zeigt der Aalto PS noch frische, Frucht und kaum oxydative Aromen. Sie sollten es aber nicht wagen einen allzu grossen Schluck dieser Day-after Droge zu geniessen, denn auch die Tannine haben sich entwickelt…! Ein Wein mit beinahe unendlichem Potential und von ausgesprochen grosser Qualität. Die Frage darf erlaubt sein, wo dieser Wein noch hingeht, das werden wohl erst unsere Kinder und Grosskinder erfahren. Ein Wein sehr Nahe der Perfektion.
Wie sollten Sie den Wein trinken? Am besten alleine oder wenn, dann nur mit sehr guten Freunden! Geniessen Sie dazu ein schönes Stück argentinisches Rindsfilet und Sie werden die Engel singen hören.
94 Peñin-Punkte!
Zeigt alle 10 Ergebnisse