Weinshop
Ergebnisse 37 – 48 von 90 werden angezeigt
-
Terròs
CHF 24.50Ausbau während 14 Monaten in 300-Liter-Fässern aus französischer Allier-Eiche. In der Nase dunkle Früchte, Kräuter und Zedernholz. Gut eingebundene Fruchtfülle und geschliffene Tannine.
-
Louro do Bolo
CHF 24.50Überschwänglich zeigt dieser Godello exotische Früchte wie Karambole und Passionsfrucht, Kräuter und weissen Pfeffer, Honig und Mandeln. Er betört die Nase mit seiner ausgeprägten Blumigkeit und den Gaumen mit seiner herrlich saftigen Säure und mineralischen Komponente. Lange hält sein vollmundiger Geschmack im Abgang an.
-
Cavaloca
CHF 25.00Preisgekrönt
Gemäss Olivenölführer des Italieners Marco Oreggia gehört das Cavaloca zu den besten, kaltgepressten Olivenölen der Welt!
Dieses Olivenöl aus ökologischem Anbau stammt von über tausendjährigen Bäumen mit den Olivensorten Arbequina 40%, Rojal 30% und Negret 30%.
In der Nase und im Gaumen frisch geschnittenes Gras; mittlere bis starke Schärfe und Bitterkeit.
-
la madre única – tinto
CHF 25.00Die ganze Geschichte zu diesem Wein steht hier:
https://www.el-vino.ch/category/weingueter/
Die Assemblage wurde während 7 Monaten im Edelstahltank und danach 4 Monate in gebrauchten französischen Eichenfässern von 400 Litern ausgebaut.
Die Aromen dieses Weines sind komplex und ausgewogen mit Noten von reifen, roten Früchten und Blumen. Nuancen von rauchigem, balsamischem und aromatischem Geschmack des Waldes mit einer subtilen mineralischen Note. Im Gaumen breit und elegant mit einer Textur von süssen Tanninen und einer ausgewogenen Säure. Frisch und lang anhaltender Abgang.
Limitierte Produktion: 1’236 Flaschen zu 75 cl., 25 Flaschen zu 150 cl., 5 Flaschen zu 300 cl., 2 Flaschen zu 500 cl.
falstaff, Ausgabe Mai 2021: 91/100 Punkte -
Ribas Negre
CHF 25.00Dieser Mallorquiner zeigt in der Nase einen Duftfächer von Himbeere und Weichsel, frischem Salbei und Thymian, Gewürzen wie Kardamom und rosa Pfeffer werden von den dezenten Röstaromen des Holzausbaus untermalt. Am Gaumen zeigt er sich ausgewogen, balsamisch und wärmend. Mantonegro sorgt für ein weiches Mundgefühl und eine spannend rote Fruchtaromatik. Die anderen Traubensorten geben dem Wein die Struktur. Ein Inselwein, der viele Weinliebhaberinnen und Weingeniesser begeistert.
-
Calmant – Kaffeelikör
CHF 28.00Der „gestohlene“ Buchstabe
Der Ursprung des Calmant ist in den Jahren nach dem spanischen Bürgerkrieg (1936 – 1939) in Ulldecona, dem Südosten Kataloniens, zu finden. Die Katalanen tranken einen Likör, der aus Kaffee, Rum und Cognac (katalanische Bezeichnung für Brandy) produziert wurde. Um diesen herzustellen, wurde zuerst Rum, Cognac und Zucker erwärmt und dann angezündet, bis der Alkohol verbrannte. Danach wurde Kaffee beigefügt.
Die Firma „Destilerias Nofre“ aus Ulldecona mischte die drei Zutaten auf erwähnte Art und stellte somit einen Likör her, der einen sehr eigenen und charakteristischen Geschmack hatte und den sie Calmant nannte.
In den neunziger Jahren konnte Javier Pomada, Eigentümer einer kleinen Brauerei in Ulldecona, mit Hilfe ehemaliger Angestellten des ursprünglichen Likör-Herstellers, den Calmant mit dem altbekannten Geschmack wieder produzieren. Heute wird das Produkt unter dem Namen CALM~NT vertrieben. Der Grund: Das Gesundheitsministerium hat den einstigen Namen verboten, weil er Leute im Glauben lasse, es handle sich um ein Heilmittel. Das Wort calmante stammt von calma te (beruhige dich). Der neue Name ändert aber nichts an der Beliebtheit des katalanischen Getränks: Wo CALM~NT drauf steht, ist auch CALMANT drin.
Zusammensetzung
Dunkler Rum, Brandy (Cognac), Zucker, Kräuter, Kaffeemischung. -
Molí del Oli – 2-Liter PET-Flasche
CHF 29.00Das biologische Olivenöl, abgefüllt in der 2-Liter-PET-Flasche, stammt aus verschiedenen Sorten wie Arbequina, Rojal, Koroneiki und Arbosana und eignet sich besonders für die Gastronomie.
In der Nase frisch geschnittenes Gras, im Gaumen grüne Baumnuss. Leichte Schärfe, fast keine Bitterkeit bei mittlerem Abgang
-
Emilio Moro
CHF 29.00Ein angenehmer, leckerer, frischer, lebendiger, eleganter, komplexer Wein. Das Flaggschiff der Kellerei und ein grosser Repräsentant dieses spanischen Anbaugebiets.
Im Glas prahlt er mit einer kirschroten Farbe und reflektiert die grosse Vielfalt der Geruchsnoten, die sich nach einer intensiven, angenehmen und ansprechenden Verweildauer am Gaumen noch weiter fortsetzen. Sein Reichtum und seine Aromenvielfalt machen sich bemerkbar, wie Röstaromen und die von Kirsche, Lakritze oder Vanille. Am Gaumen ist er saftig und frisch, einfach als Ribera del Duero zu identifizieren, schliesslich verbindet er Ausdruckskraft und Freundlichkeit perfekt. Er ist harmonisch, mit der Frucht als grossem Hauptdarsteller; von delikaten Tanninen perfekt integrierten Holzes verführt er mit jedem Schluck, und lässt uns ein fürs andere Mal versprechen, dass dies nun wirklich der letzte ist.
-
Proelio Crianza Magnum
CHF 29.00Kombination verschiedener Terroirs von Tempranillo und Garnacha, die von Clavijo, San Vicente de la Sonsierra, Briones und Haro auf Böden unterschiedlicher Art, von leicht schlammsandigen und kalkhaltigen Böden bis zu Schwemmlandböden, verarbeitet werden. Ausgewählter Jahrgang. Jede Parzelle wird separat vinifiziert, wobei die Ausarbeitung den Erfordernissen der jeweiligen Parzelle angepasst wird. Sehr sauberer und heller Rubinrotwein mit violetten Nuancen. Sehr elegant und frisch in der Nase, mit Aromen von Beeren, Blumen und Gewürzen. Komplex im Mund und mit dem Holz sehr gut integriert. Die perfekte Kombination aus erneuerter Tradition, Moderne und Persönlichkeit. Es zeigt die perfekte Kombination aus erneuerter Tradition, Modernität und Persönlichkeit. Frucht- und umhüllende Alterung, die die neue Straße von La Rioja kennzeichnet.
91 Suckling-Punkte!
92 Peñin-Punkte! -
Roca Bruixa
CHF 32.00Ausbau während 14 Monaten in französischen, feinkörnigen Eichenfässern von 400 Litern. Biologische Alterung im Fass mit eigener Hefe. Intensive, kirschrote Farbe. Feines Aroma, elegant, komplex mit roten Beeren und würzigen, balsamischen Nuancen. Dominiert von den Mineralien des Terroirs. Süße Tannine, weich, elegant und anhaltend im Abgang. Ein grosser Wein mit Charakter und Lagerungspotential.
-
Nus del Terrer
CHF 32.00Nach der manuellen Lese und Auslese der besten Trauben wurde dieser Wein nach schonender Gärung während 12 Monaten in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut. Das dichte Bouquet ist von feinsten Würznuancen geprägt und macht mit den appetitlichen Noten reifer dunkler Beeren und Früchte, gepaart mit Rosinen, Lakritze, Pfeifentabak und Lavendel neugierig auf den ersten Schluck. Am Gaumen beginnt er weich und fein und ist dabei sehr elegant und verführerisch, dann gewinnt er an Kraft und Fülle und setzt die spannungsvolle Symbiose aus Frucht und Würze fort, ergänzt mit feinen Mineralien und beeindruckender Frische.
Geheimtipp – 93 Punkte Peñin!
-
San Román
CHF 32.00San Román zählt zu den grossen Weinen des Toro. Was sonst könnte man von einem meisterhaften Önologen wie Mariano García erwarten! Er zeigt und bestätigt wieder mal, dass die Weine aus dem Toro nichts mit den schweren, behäbigen und harten Weinen von früher zu tun haben. Dieser ist elegant, duftend und raffiniert. Ein Wein mit Klasse, von der Art, die gern als feminin bezeichnet wird.
Er färbt das Glas mit dichter Kirschfarbe, die am Rand fast in lila übergeht und verführt uns mit seinen Aromen, die sich langsam entfalten, fast wie ein Pfau, der langsam seinen majästetischen Fächer von den Augen seiner Bewunderer öffnet. Himbeeraromen, Walderdbeeren, stets voll süsser, reifer Frucht, Veilchenblütenblätter, Lakritznoten, aber auch sehr angenehme Mentholnoten, sowie Aromen von trockener Erde. Ein Wein mit einem deutlich mineralischen Charakter.
Am Gaumen sehr fruchtig, von dunkler Frucht und imposanter Struktur, süssen, sehr reifen Tanninen. Er fliesst fast seidenartig am Gaumen entlang und lässt seine wunderbar integrierte Reife stärker am Gaumen spüren als in der Nase. Er hält äusserst lange an und beweist dabei perfektes Gleichgewicht. Und wiederum spürt man seine Klasse, Potenz und das lange Leben, das er noch vor sich hat.
Wir empfehlen, diesen Wein mindestens eine halbe Stunde vor Genuss zu dekantieren und ihn ohne Eile zu verköstigen. Und falls Sie es schaffen, sollten Sie ein paar Flaschen davon aufbewahren und erst in einigen Jahren geniessen – Ihre Geduld wird in hohem Masse belohnt werden.
94+ Parker-Punkte!
95 Peñin-Punkte!
Ergebnisse 37 – 48 von 90 werden angezeigt